Selbstverteidigung
Das MDTS wird bei der Polizei, Militä, Bundesbehörden und Sicherheitsdiensten geschult , um heikle Situationen mit humanen Anwenden von physischem Eingreifen unter Kontrolle zu bringen ohne sich und alle Anwesenden Personen unnötig zu gefährden.
Warm Up
- Vorstellen der Instruktoren
- Vorstellen der Kursteilnehmer
- Erwartungen der Teilnehmer
- Zielsetzung des Kurses
- Kursablauf
Theorie
Einsatzplanung
- Vorbereitung auf den Einsatz
- Eigenschutz und Teamarbeit
Psychologie
- Mimik, Gestik Körperhaltung, Kommunikation
Rechtskunde
- Notwehr
- Notstand
- Nothilfe, Unterlassung der Nothilfe
Kursziele
- Keine Verletzungen während dem Training
- 2 lehrreiche und kollegiale Ausblidungstage
- Rechtskenntnisse aneignen und diese festigen
- Praxisnahe Instruktionen und Anwendungen
- Stand- und Bewegungstechniken
- Einsatzzweck
- Kombination mit anderen Waffen und Hilfsmitteln (je nach Ausbildungsstand der Teilnehmer)
- mögliche Folgen eines Einsatzes
- Sicherheitshinweise
Organisation
- Kursdauer: 2 Tage
- Kurskosten:CHF 360.–
- Kurszertifizierung: Diplom
Alle bestehen die theoretische und praktische Abschlussprüfung und erhalten die Zertifizierung