Mehrzweckstock / PR-24 Basic
In diesem Kurs eignen Sie sich das Wissen an, den Mehrzweckstock in einem Ernstfall im Einsatz gezielt, verhältnismässig und ohne Gefährdung anderer einzusetzen.
Warm Up
- Vorstellen der Instruktoren.
- Vorstellen der Teilnehmer
- Erwartungen der Teilnehmer
- Zielsetzung des Kurses
- Kursablauf
Theorie
Einsatzplanung
- Vorbereitung auf den Einsatz
- Eigenschutz und Teamarbeit
Psychologie
- Mimik, Gestik Körperhaltung, Kommunikation
Rechtskunde
- Notwehr
- Notstand
- Nothilfe, Unterlassung der Nothilfe
Kursziele
- Keine Verletzungen während dem Training
- 2 lehrreiche und kollegiale Ausblidungstage
- Rechtskenntnisse aneignen und diese festigen
- Praxisnahe Instruktionen und Anwendungen
- Stand- und Bewegungstechniken
- Einsatzzweck
- Kombination mit anderen Waffen und Hilfsmitteln
- mögliche Folgen eines Einsatzes
- Sicherheitshinweise
- Handhabung und Technik
- sicheres Ziehen und Holstern
- Blocktechniken
- Schwung und Schlagtechniken
- Transporttechniken
Organisation
- Kursdauer: 2 Tage à 8 Stunden
- Kurskosten: CHF 450.–
- Kurszertifizierung: International
Es gibt noch weitere Techniken mit dem Mehrzweckstock, welche im Basic Kurs nicht enthalten sind. Diese werden im Advanced Kurs vermittelt und trainiert.
Alle bestehen die theoretische und praktische Abschlussprüfung und erhalten die Zertifizierung